15 Oktober 2008

Unsere neue Webseite ist online!

Psychoanalytiker/in (C.G. Jung)

Psychoanalytiker/in (C. G. jung)



Die Asklepieion Berufsakademie Aachen bietet den Absolventen des Psychotherapiestudiums die Möglichkeit in einem Aufbaustudium den Abschluss in analytische Psychotherapie oder den des Psychoanalytikers zu erwerben. Hochschulabsolventen steht diese Möglichkeit ebenso offen.

Studienvoraussetzung für den Abschluss als Psychoanalytiker oder in analytischer Psychotherapie ist ein Hochschulabschluss oder eine abgeschlossene Heilpraktiker- oder Psychotherapieausbildung an einer von Asklepieion Berufsakademie Aachen anerkannten Ausbildungsstätte.

Um den Abschluss zu erlangen ist eine schriftliche Hausarbeit anzufertigen, Patientenarbeit unter Supervision zu leisten und eine Lehranalyse von mindestens 300 Std. bei einem von Asklepieion Berufsakademie Aachen anerkannten Lehranalytiker durchzuführen.

Die Führung der Berufsbezeichnung Psychoanalytiker (BAA) setzt die staatliche Heilkundezulassung als Arzt, Heilpraktiker, Heilpraktiker für Psychotherapie oder psychologischer Psychotherapeut voraus. Die entsprechenden Zulassungen sind Asklepieion vorzulegen.

Das Grundstudium setzt sich aus den folgenden Lehrgängen zusammen:

  • Psychodiagnostik
  • Psychopathologie
  • Pschoanalyse nach Sigmund Freud
  • Psychoanalyse nach C.G. Jung
  • Verhaltenstherapien

Die Studiendauer beträgt 6 Semester und führt nach bestandenen Abschlussprüfungen zur Berufsbezeichnung "Psychagoge/in (BAA)".

Das Aufbaustudium I umfasst folgende Studieninhalte:

  • Tiefenpsychologie und Mythologie
  • Traumanalyse und Traumdeutung
  • Psychologie der Religion
  • Katathym-Imaginative Psychotherapie / Grundstufe (H. Leuner)
  • Katathym-Imaginative Psychotherapie / Mittelstufe (H. Leuner)

Die Studiendauer beträgt 2 Semester und führt nach bestandenen Abschlussprüfungen zur Zulassung zur "Analytische Psychotherapie".

Das Aufbaustudium II umfasst folgende Studieninhalte:

  • Analytische Psychologie, Psychiatrie und Evolutionsbiologie
  • Verlassenheit und frühkindliche Störungen
  • Kinderträume
  • Psychologie der Übertragung
  • Katathym-Imaginative Psychotherapie / Oberstufe (H. Leuner)

Die Studiendauer beträgt 2 Semester und führt nach bestandenen Abschlussprüfungen, einer akzeptierten Diplomarbeit und der erfolgreichen Absolvierung der Lehranalyse zur Berufsbezeichnung "Psychoanalytiker (BAA)".

Studieninteressenten wenden sich für eine persönliche Studienberatung und -planung an die Studienleitung der Asklepieion Berufsakademie Aachen, damit der Studienverlauf nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Voraussetzungen geplant werden kann. Das Studium kann berufsbegleitend erfolgen, da Vorlesungen und Seminare am Abend oder am Wochenende stattfinden.


Der Unterricht im Grundstudium findet statt:
dienstags und 14-tägig auch freitags von 18:30 bis 22:00 Uhr.

Die Studiengebühren betragen monatlich € 180,-.

Der Unterricht für das Aufbaustudium I findet statt:
montags von 18:30 bis 22:00 Uhr.

Die Studiengebühren betragen monatlich € 200,-.

Der Unterricht für das Aufbaustudium II findet statt:
samstags (14-tägig) von 9:00 bis 17:00 Uhr.

Die Studiengebühren betragen monatlich € 200,-.

Es ist eine einmalige Einschreibegebühr von € 280,- zu entrichten.